Verkehrsunfall mit Bahn

Einsatznummer: 06/2024
Einsatzart: Einsatzleitung Ort (ELO) 
Einsatzort: Landesbergen
Alarmzeit: 08.01.2024 um 17:48 Uhr
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Alarmierungsweg: DME, GroupAlarm

Einsatzleiter:
Gesamtstärke: 1/8

Alarmgruppen: Einsatzleitung Ort
Fahrzeuge: MTW (Flo. Ni. 24-17-15) 
Weitere Kräfte: Drohnengruppe TEL Nienburg/Weser , ELO SG Mittelweser , Feuerwehr Estorf , Feuerwehr Landesbergen , Feuerwehr Leeseringen , GBM , KIT Team , Leiter ELO , Polizei , Rettungsdienst , Stv. GBM Ost 

Am Montagabend gegen 17:48 Uhr wurden unsere Kameraden der ELO zu einem Verkehrsunfall mit Bahn gerufen.


Personensuche an der Bahnstrecke Nienburg -Minden

Mann sprang aus Zug – schwer verletzt

Eine Personensuche beschäftigte am Montagabend gegen 17:30 Uhr mehrere Feuerwehren. Eine männliche Person war zwischen Leeseringen und Landesbergen aus einem fahrenden Personenzug gesprungen.

Da der genaue Hergang und Ort unklar war, wurden seitens der Rettungsleitstelle Stadthagen neben Notarzt, Rettungsdienst und Polizei die Feuerwehren Leeseringen, Estorf, Landesbergen und die Einsatzleitung Ort aus der Samtgemeinde Mittelweser alarmiert. Weiterhin wurden die Feuerwehr Nienburg mit Rüstwagen und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie eine Fachgruppe Bahnerdung der Feuerwehr Stadthagen (LK Schaumburg) zur Einsatzstelle entsendet.

Nach der Befragung der Personen im Zug, die vergeblich versuchten den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten, wurde das Suchgebiet auf den Bereich vom alten Bahnhof Schäferhof in Nienburg bis zum Zug, welcher vor Landesbergen zum Halten kam, eingegrenzt.

Die Feuerwehren wurden daraufhin von Einsatzleiter Andreas Haake (stv. Gemeindebrandmeister der SG Mittelweser) an die Bahnübergänge Schäferhof, Bruchstraße Leeseringen, Bahnhofstraße Estorf und Schulstraße Estorf aufgeteilt, um die Strecke von dort aus fußläufig nach der vermissten Person abzusuchen. So konnte der schwerverletzte Mann bereits nach kurzer Zeit neben dem Gleisbett aufgefunden werden. Nach der Erstversorgung vor Ort durch einen Notarzt wurde er mit einer Schleifkorbtrage etwa 300m zum nächstgelegenen Bahnübergang gebracht, von wo aus er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert wurde.

Die Fahrgäste des Zuges wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Landesbergen aus dem Zug evakuiert und zunächst ins Feuerwehrhaus nach Landesbergen gebracht, wo sie vom Kriseninterventionsteam des DRK betreut wurden. Anschließend wurde sie mit durch das Bahnunternehmen organisierten Taxen weiter befördert. Für die rund 80 Einsatzkräfte endete der Einsatz nach gut eineinhalb Stunden.

Text & Foto: Jan Habermann, Feuerwehr-Pressesprecher der SG Mittelweser

Quelle: Personensuche an der Bahnstrecke Nienburg -Minden | Kreisfeuerwehrverband LK Nienburg/Weser (kfv-nienburg.de)


Wichtige Hinweise
Wir berichten auf unserer Internetseite ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt und dabei die Privatsphäre aller Beteiligten gewährleistet werden kann. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster unter webmaster@ff-nendorf-frestorf.de.
Teilen Sie diesen Einsatzbericht: