Einsatznummer: 10/2024
Einsatzart: Einsatzleitung Ort (ELO) 
Einsatzort: Landesbergen
Alarmzeit: 23.01.2024 um 20:15 Uhr
Dauer: 5 Stunden
Alarmierungsweg: DME, GroupAlarm

Einsatzleiter:
Gesamtstärke: 1/8

Alarmgruppen: Einsatzleitung Ort
Fahrzeuge: MTW (Flo. Ni. 24-17-15) 
Weitere Kräfte: BAL Süd , DLRG , Drohnengruppe TEL Nienburg/Weser , ELO SG Mittelweser , GBM , Leiter ELO , Polizei , Presse Feuerwehr Mittelweser , Rettungsdienst , Stv. BAL Süd , Stv. GBM West , THW 

Am Dienstagabend gegen 20:15 Uhr wurden unsere Kameraden der ELO zu einer Personensuche nach Landesbergen alarmiert.


Wo ist die vermisste Frau aus dem Landesberger Pflegeheim? Suche ergebnislos abgebrochen

Die Polizei sucht weiter nach einer 80-jährigen Vermissten. Sie ist aus einem Landesberger Pflegeheim verschwunden. Die Suche wurde auf Steyerberg ausgeweitet, nun aber nach Einbruch der Dunkelheit abgebrochen. Die Polizei hofft auf weitere Hinweise.

Landesbergen. Die Polizei hat am späten Mittwochnachmittag die Suche nach einer 80-jährigen Frau ergebnislos eingestellt. Zuvor waren Hunde und Hubschrauber im Einsatz. Die Seniorin war am Dienstag aus einem Pflegeheim in Landesbergen verschwunden. Sie ist dement und orientierungslos. Wer die alte Dame sieht, sollte sich bei der Polizei in Stolzenau melden.

Kräfte von Polizei, Feuerwehr und DLRG sind am Dienstagabend und die Nacht über in Landesbergen und in Steyerberg im Einsatz gewesen. Eine Seniorin (80) wurde vermisst. Die Suche wurde am Mittwoch fortgesetzt. Sie hatte aber keinen Erfolg und wurde schließlich nach Einbruch der Dunkelheit abgebrochen, jetzt hofft die Polizei auf neue Hinweise.

Auch der Polizeihubschrauber kreiste über Landesbergen und der Weser. Mehrere Fahrzeuge der Polizei fuhren Streife. Auch die Wasserschutzpolizei war im Einsatz.

Zeitungsartikel: Frau vermisst: Polizei sucht in Landsbergen und Steyerberg (dieharke.de)


Wichtige Hinweise
Wir berichten auf unserer Internetseite ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt und dabei die Privatsphäre aller Beteiligten gewährleistet werden kann. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster unter webmaster@ff-nendorf-frestorf.de.
Teilen Sie diesen Einsatzbericht: