| Einsatznummer: | 26/2023 |
| Einsatzart: | Einsatzleitung Ort (ELO) |
| Einsatzort: | Schinna |
| Alarmzeit: | 01.09.2023 um 7:41 Uhr |
| Dauer: | 15 Minuten |
| Alarmierungsweg: | DME, GroupAlarm |
| Einsatzleiter: | Uwe Dröge |
| Gesamtstärke: |
| Alarmgruppen: | Einsatzleitung Ort |
| Fahrzeuge: | MTW (Flo. Ni. 24-17-15) |
| Weitere Kräfte: | ELO SG Mittelweser , Feuerwehr Anemolter , Feuerwehr Holzhausen , Feuerwehr Schinna , Feuerwehr Steyerberg , GBM , Leiter ELO , Polizei , Rettungsdienst , Stv. GBM West |
Am Freitagmorgen gegen 07:41 Uhr wurden die Kameraden der Einsatz Leitung Ort zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Jedoch wurde der Einsatz für die ELO schon auf der Anfahrt abgebrochen.
FEUER IM STALL SCHNELL GELÖSCHT.
01.09.2023 / Stolzenau/Schinna
Eine brennende Folie welche als Außenwand eines Stallgebäudes, ab einer Höhe von 2,5 m dient, hatte auf eine Länge von ca. 12 m Feuer gefangen.
Die Alarmierung „Gebäudebrand landwirtschaftliches Anwesen mittel“ setzte am Freitag kurz vor 8 Uhr die Feuerwehren Schinna, Anemolter, Holzhausen, Stolzenau, Steyerberg und die ELO in Bewegung.
Das Feuer wurde schnell gelöscht. Im Brandeinsatz waren die Feuerwehren Schinna und Anemolter. Die Feuerwehren Stolzenau und Steyerberg brachten noch ihre Hochdrucklüfter zum Einsatz um den Stall rauchfrei zu machen.
Von den Schweinen im Stall wurde keines verletzt.
Unter der Leitung von Schinnas Ortsbrandmeister Uwe Dörge waren 42 Einsatzkräfte mit 8 Fahrzeugen im Einsatz.
Die Anemolter Straße war für die Einsatzdauer von 45 Minuten halbseitig gesperrt.
Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Text: Uwe Witte, Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Mittelweser

Originalbeitrag:
Feuer im Stall schnell gelöscht. | Kreisfeuerwehrverband LK Nienburg/Weser (kfv-nienburg.de)

